Gesamtübersicht R230 Variodach: mit Fensteranlage/Heckscheibe/Heckdeckel/Bremsleuchte/Überrollbügel r230/sl55amg-dach-uebersicht.htm: Letzte Änderung am 24.08.24/13.04.24/04.10.22/02.07.22/14.09.21/26.06.21/29.05.21/Beginn 09.12.2013 (C) Dr. Juliane Hehl Impressum gem. DSGVO Roadmap - Motor M113.992 R230 - Stichwörterverzeichnis R230 Die Webseiteninhalte bieten nur die Hilfe zur Selbsthilfe und sind keine Anleitung zur Reparatur, nur eine Literatursammlung. Emails werden nicht beantwortet, es gibt keine Zugangsdaten! Das gilt nicht für mir bekannte Clubmitglieder. Arbeiten am Fahrzeug erfordern fachliche Kompetenz und die Ehrlichkeit, die eigenen Fähigkeiten richtig einzuschätzen oder besser die Finger davon zu lassen bzw. in die Werkstatt zu gehen. Alle Angaben nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr und Haftung! Etliche Hinweise können unter Umständen bei fehlerhafter Ausführung zu erheblichen Folgeschäden führen. Es wird daher ausdrücklich jede Haftung dafür abgelehnt. Der Ausführende trägt das alleinige und uneingeschränkte Risiko. Bei teilgeöffnetem und ungesichertem Dach besteht erhebliche Einklemm- und Verletzungsgefahr, ebenso bei Heckdeckel und Überrollbügel. |
Übersicht: Systembauteile Vario-Dach:
GF77.39-P-9999R - Übersicht: Funktionen Vario-Dach:
GF77.39-P-0999R Suchhilfe Schaltpläne Typ 230: OV00.01-P-1901KA - Übersicht Arbeitsanleitungen: |
![]() |
Teil 2. Übersicht Vario-Dach Typ 230: sl55amg-dach1.htm: |
Teil 3. Übersicht Vario-Dach Typ 230: Fensteranlage: Tür-Seitenscheiben, Fondscheiben: sl55amg-fenster.htm: |
4. Übersicht Vario-Dach Typ 230: Heckdeckel / Bremsleuchte / Seitenklappen: sl55amg-heckdeckel.htm - siehe auch Verkleidung Ladekante: |
5.2 Übersicht Vario-Dach Typ 230: Endschalter, Trennpunkte, Massestellen: sl55amg-dach5-3.htm: |
Teil 6. Übersicht Vario-Dach Typ 230:
Hydraulikleitungen / Hydraulikzylinder (HZ):
sl55amg-dach5-1.htm:
1.3 Hydraulikleitung und Minimess-Stecksystem: 2. Hydraulikzylinder (HZ)/Leitungen: 2.0.1 Hydraulikzylinder ersetzen / entlüften: 2.1 Vergleichsliste: 2.2 HZ Rohrrahmen Betätigung: 2.3 HZ Rohrrahmen / Verschluss Heckdeckel: 2.4 HZ Verschluss Dach: 2.5 HZ Überrollbügel: 2.5.1 Prüfung innere Dichtheit HZ Überrollbügel: |
Teil 7. Übersicht Vario-Dach Typ 230:
Hutablage sl55amg-dach2.htm: 1.Übersicht Hutablage: Typ 230.4: 2. Hutablage EPC-Net: Gruppe 79/120/6: 3. Hutablage Variodach: Aus-, Einbau: 4. Ausgleichstreifen: einstellen, reparieren: 5. Betätigungszug: 5.1 Antenne Hutablage: 6. Abdeckklappe Scharnier Hutablage: |
Teil 8. Übersicht Vario-Dach Typ 230:
Fehl-Funktionen / Fehleranalyse sl55amg-dach3.htm: 1. Übersicht Systembauteile, Funktionen, Schaltpläne: 1.1 Dachspezialist: 2. Dachfehlfunktionen: 3. Dach öffnen Fehlfunktionen/Diagnose: 4. Dach schließen Fehlfunktionen: 5. Fehlersuche mit Spezialtechnik: 5.1 Fehlersymptom: 'Heckdeckel schließt nicht beim Betätigen des Variodaches: |
Teil 9. Übersicht Vario-Dach Typ 230:
Aufbau / Verschlüsse sl55amg-dach1-1.htm: 1. Dachvarianten: 2. Dachaufbau: Komplettverriegelung: 3. Funktion Hydraulikzylinder Dachverschluss: 3.1 Test Dachverschluss: 3.2 Notverriegelung Dachverschluss: 4. Verschluss (Aufnahme): 4.1 Verschluss Teile: 4.2 Schaltplan Dachbedieneinheit DBE (N70) / Endschalter S69/1: |
Teil 9.1 Übersicht Vario-Dach Typ 230:
C-Säule sl55amg-dach1-2.htm: 4. C-Säule: 4.1 C-Säule Abdeckung: 5. Bowdenzug und Verriegelung C-Säule: 5.1 Einstellung der Bowdenzüge - Verriegelung C-Säule: 5.2 Bowdenzüge - Verriegelung C-Säule aus-, einbauen: 6.C-Säule: |
10. Übersicht Überrollbügel Typ 230:
Funktion, Steuergerät UVS sl55amg-uerb.htm: |
Teil 11. Übersicht R230: Hydraulikeinheit:
Hydraulikeinheit (A7/5) UVS Überrollbügel/Variodach/Hydraulikpumpe: sl55amg-uerb1.htm: |
Teil 12. Übersicht R230: Hydraulikeinheit:
Druckmessung / Minimessleitungen / Y-Adapter LED-Anzeige: sl55amg-uerb2.htm: |