Garten 2023 Teil 1: Januar - April:
garten\2023-garten-januar.htm: Letzte Änderung 16.07.24/22.05.24/26.04.24/10.04.24/30.12.23/11.11.2023/13.09.23/Beginn 31.01.2023 (C) Dr. Juliane Hehl Impressum gem. DSGVO - zurück zur Juliane-Startseite: Meine Gema freie Musik zum Garten. |
Seit 26.02.23 ist Jessy (Deutsch Kurzhaar gw: 01.10.2021) nun bei uns. |
2. Frühjahr 2023:
Am 24.03.23 blühen die Märzenbecher und die Forsythien. |
5. Garten und Piet am 21.04.2023:
Am Freitag, 21.04.23 half mir Piet im Garten, vielen Dank! Am 04.04.1994 standen noch beim Haus oberhalb des Sitzplatzes am Nußbaum zwei große Thujen. Nachdem die Fa. Fenk sie am 03.11.2003 gefällt hatte, wucherte der Efeu um den verfaulenden Doppelbaumstumpf (3. Bild: 15.04.2018). Nun musste der alte morsche Doppelbaumstumpf weg. |
Piet sägte ihn noch mit meiner Uralt-Kettensäge ab. Die förderte kein Kettenöl mehr. Nun habe ich eine Makitta-Akku-Kettensäge.
Ebenso wurde der Efeu, der sich dort überall befand, entfernt. Eine Menge Wurzeln ergaben Anmachholz für die Holzheizung. Und die 2 größten Teile des Doppelbaumstumpfes liegen nun als Deko am Teichrand. |
Hinter dem Kompostbereich wurde der Efeu am Zaun zurück geschnitten und an der Schuppenwand ganz entfernt. Und so hatte ich wieder eine Menge zum Schnipseln und Häkseln. Jessy passte auf, dass ich es richtig machte. Auf der Schuppendachbegrünung mussten die 23 Trittsteine (dreieckig) wieder freigeschnitten werden. Einen Teil der entfernten Bepflanzung setzte ich auf die Mauerkante am Wintergartenkamin. |
Am 22.04.23 blühten die Tulpen prächtig. |
6. Garten und Piet am 27.04.2023:
Am Donnerstag, 27.04.23 war Piet wieder da. Der Eingang am Gartentor wurde verbreitert, damit man leichter das Tor öffnen kann, ohne dass Jessy dabei rauß kann. Bilder vom Eingang vor dem Umbau. Am 15.08.23 baute ich ein Regendach für den Behälter. |
Im Mai 2008 war hier ein Blumentopf und ein Eimer hing dran für die Semmeln. Erko passte auf, wer kommt. |
Dann wurden viele Betonbrocken aus dem Beet zwischen Nußbaum und Wintergarten entfernt, die Bärbel zum Abstützen der frischen Erde eingebaut hatte. Das Erdreich hatte sich nun so gesetzt, das die Kanten überflüssig wurden. An der vorderen unteren Kante am Terassenkamin hatte sich das Erdreich in den 2 Jahrzehnten etwas abgesenkt. Piet entfernte den Efeu und baute einen Weg. Nun muss ich wieder schnippseln. Nun müssen noch die Hohlräume mit Beton aufgefüllt werden, was Piet am 28.10.2023 machte. |
Piet schnitt die Gehwegplatten auf der Schuppendachbegrünung frei. Ein Josta-Beerensamen von Barbara keimte an der Betonmauerkannte und ich entfernte die Pflastersteine. |
zurück zur Garten-Übersicht:
Teil 2: Mai - Juli 2023 |