Juliane: Haushalt ab 2017: kueche/haushalt1.htm Letzte Änderung: 18.04.25/01.11.22/24.06.22/18.05.22/Beginn 22.03.2019 (C) Dr. Juliane Hehl Impressum gem. DSGVO |
1.1 Tiefkühlkost von Apetito / Bofrost:
![]() Die Lösung ist einerseits die feine Tiefkühlkost von Apetito, geliefert vom Roten Kreuz mit vielen excellenten Menüs frei Haus. Und dann gibt es die Firma Bofrost, wo man fertige Gemüsemischungen, Pommes, Kroketten und vieles andere bekommt, wie z.B. Königsberger Klopse in Kapernsauce oder ein feines Pilzragout. Grundsätzlich sollte man erwärmte, aufgetaute Tiefkühlkost nicht wieder einfrieren. Aber zum Waffelbacken habe ich mir ein Supergerät gekauft. |
2. Tiefkühlkost von Menü-Manufaktur.de und Mamastove:
![]() Von André_B. (SL-Forum) erhielt ich den Hinweis auf die Menü-Manufaktur, die sehr schöne Tiefkühlkost frei Haus liefert (im Isolier-Karton mit Trockeneis-Bags). Allerdings müssen die tiefgefrorenen Menüs in der Menüschale 55 Min im Backofen erhitzt werden. Die Gourmet-Menüs sind nicht für die Mikrowelle geeignet, da eine Schale aus Alu vorhanden ist. Antwort von "Menü-Manufaktur": Am 13.06.2019 um 13:59 schrieb Frau Hofmann, Andrea: Guten Tag Frau Dr. Hehl, die Zubereitung unserer Menüs ist aufgrund der Verpackung in der AluminiumSchale nicht in der Mikrowelle möglich. Sie können allerdings das Menü aus der Alu-Schale herausbrechen und es in der Mikrowelle auf einem passenden Teller mit einer Abdeckung versuchen aufzubereiten. Schätzungsweise liegt die Zubereitungs-Zeit in der Mikrowelle bei 8 – 11 Minuten (ohne Gewähr). Ich hoffe ich konnte Ihnen weiterhelfen. Mit freundlichen Grüßen Eine weitere Adresse ist die www.mamastove.de , deren Tiefkühl-Gerichte für die Mikrowelle geeignet sind. |
2.1 Bofrost und Kochrezepte:
![]() Ich bin seit vielen Jahren Kunde der Fa. Firma Bofrost und jetzt auch im zweiten Leben. Und da ich zwei Tiefkühlschränke und eine Tiefkühltruhe aus meiner Jagd- und Hundeausbildungszeit habe, kann ich viele Tiefkühlsachen unterbringen, wie auch mehrere Kuchenarten. Und ich bin ein Fan der Mikrowelle der einfachen Art, also nur zum Auftauen mit kleiner oder größerer Wattzahl mit Zeitschaltuhr. Eine Kurzliste mit den Zubereitungsanleitungen ist hier. |
3. Wieder bei Fa. Eismann:
![]() Jahrzehnte lang kauften wir vom Eismann, dann wechselten wir zu Bofrost. Da bekommt man keine 2 l Eisboxen. So bestellte ich beim Eismann als Erstbestellerin 5 große Eisboxen mit verschiedenen Eissorten, die am Donnerstag, 24.06.21 geliefert wurden. Am Freitag, 25.06.21 folgte Barbara meiner Einladung zum Eis-Probeessen mit Kaffee und brachte um 14:00 Uhr 2 große Abschnitte Wassermelone mit. |
![]() |
![]() |
Eiskarte 7 Sorten Eis vom Eismann:
![]() Am 23.06.22 lieferte mir die Fa. Eismann sieben Speiseeis-2l-Boxen. Dazu programmierte ich eine Eiskarte, hier als Pdf. |
3.2 Gemüse:
![]() Butterpfannengemüse Nr. 794: 1 Portion = 150 g, mit Deckel 3 Min. 600 Watt, umrühren, nochmal 3 Min. erhitzen. |
![]() |
Italienisches Pfannengemüse Nr. 1703
1 Portion = 150 g, Beutel schütteln, ohne Deckel 3 Min. 600 Watt, umrühren, nochmal 3 Min. erhitzen. |
![]() |
3.3 Königsberger Klopse Nr. 206 mit Kroketten und Gemüse:
![]() aus dem Kunstoffbeutel entnehmen, Deckel 5-6 Min. 600 Watt, umrühren, nochmal 3 Min. erhitzen. 7-8 Kroketten Nr. wiegen 150 gr., siehe Abschnitt 4. Dazu passen die Herzoginkartoffeln 5665 und das italienische Pfannengemüse 1703, was ich am 16.06.2019 alles mit der Mikrowelle erhitzte. |
![]() |
![]() |
![]() |
3.4 Partyfrikadellen Nr. 00386:
![]() mit Deckel 3 Min erhitzen |
![]() |
3.5 Möhreneintopf Nr. 1280:
![]() mit Deckel 5 Min erhitzen, umrühren, nochmal 5 Min. erhitzen |
![]() |
3.6 Kartoffelsuppe mit Wiener Würstchen Nr. 00229:
![]() mit Deckel 5 Min erhitzen, umrühren, nochmal 5 Min. erhitzen |
![]() |
5. Kuchen:
![]() Obsttortenvielfalt: Nr. 853 Auftauzeiten einzelne Stücke: im Kühlschrank: ca. 4,5 Std. bei Raumtemperaturca. 2,5 Std. |
![]() |
Apfelstrudel: Nr. 900:
Mein Favorit ist der Südtiroler Apfelstrudel, da schon gebacken und vorgeschnitten (8 Stück). Er muss nur in der Mikrowelle aufgetaut/warm gemacht werden. In der Mikrowelle 600 Watt (2 Stück) Das tiefgefrorene Produkt in einem mikrowellengeeigneten Geschirr ohne Deckel für ca. 4,5 Minuten bei 600 Watt erwärmen. Anschließend bei Raumtemperatur 15 Minuten ruhen lassen. |
![]() |
Mandarinen-Joghurt-Schnitte 11845:
Auftauempfehlung Bei Raumtemperatur (ca. 22°C): 1-2 Schnitten = 2 Stunden, 4 Schnitten = 3 Stunden Im Kühlschrank (ca. 5°C): 1-2 Schnitten = 6 Stunden, 4 Schnitten = 8 Stunden Das Produkt abgedeckt auftauen. |
![]() |
Donauwelle 11872:
Auftauempfehlung Bei Raumtemperatur (ca. 22°C): 2 Stück 1,5 Stunden, 6 Stück 3 Stunden Im Kühlschrank (ca. 5°C): 2 Stück 3 Stunden, 6 Stück 4 Stunden. Das Produkt ohne Verpackung auftauen lassen. |
![]() |
Schwarzwälder-Kirsch Tortenwürfel Nr. 11884
Auftauempfehlung: Bei Raumtemperatur (ca. 22°C) 4 Stücke 1,5 Stunden Im Kühlschrank (ca.5°C): 4 Stücke 3 Stunden Das Produkt ohne Verpackung auftauen lassen. |
![]() |
Mandel-Bienenstich Nr. 882
Die obere Mandelschicht ist zu fest und zu klebrig. Auftauempfehlung: Den Mandel-Bienenstich nach Bedarf aus der Verpackung nehmen. Den Rest sofort wieder einfrieren. Auftauzeiten: im Kühlschrank (ca. 5°C): Die ganze Torte ca. 8 Stunden, einzelne Stücke ca. 3,5 Stunden. bei Raumtemperatur (ca. 22°C): Die ganze Torte ca. 4,5 Stunden, einzelne Stücke ca. 2 Stunden. Bei der Verwendung einer Haube erhöht sich die Auftauzeit beim ganzen Kuchen um ca. 1 Stunde, bei einem einzelnen Stück um ca. 30 Minuten. |
![]() |
Aprikosen-Butterplunder Nr. 11866:
Auftauempfehlung: 8 Portionen = 480 g. Bei Raumtemperatur (ca. 22°C): Das tiefgefrorene Produkt auf einem mit Backpapier belegten Backblech mit ausreichendem Abstand zueinander verteilen und ca. 15 Minuten bei Raumtemperatur antauen. Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren. Im Backofen (8 Stück = 480g): Auf 180 °C (Ober-/Unterhitze 200 °C) vorheizen. Das aufgetaute Produkt mit Backpapier auf dem Backblech in der mittleren Schiene für ca. 15 Minuten backen. Danach einige Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen. |
![]() |
11820 Torten-Duo Premium Käse-Sahne:
Premium Käse-Sahne-Tortenstücke mit lockeren Biskuitböden auf Mürbeteig, gefüllt mit einer feinen Käse-Sahne aus Quark und Mandarinenstückchen. Auftauempfehlung Bei Raumtemperatur (Ca. 22°C): 2,5 Stunden, im Kühlschrank (ca. 5°C): 5 Stunden |
![]() |
Pizza Tonno e Cipolla Nr. 15196:
Im Backofen: Die Pizza auf dem Gitterrost in der mittleren Schiene in den Backofen schieben. Ober-/Unterhitze: Umluftherd: Bei 180°C ca. 15 Minuten. |
![]() |
Buon Momento Chicken Arrabbiata Nr. 10401: mir zu scharf, reagiere allergisch auf Gewürze | ![]() |
Buon Momento Tomate-Pesto, Nr. 10400, 2 Stck., schmeckt mir am besten, mit Tomaten, Basilikumpesto und Mozzarella. | ![]() |
7. Spaghetti kochen: 18.04.2019:
![]() Im Internet findet man viele Anleitungen, z.B. von Martin Goldmann Tags Ernährung, KochenFebruar 2017 spaghetti-kochen_tipp5180.html, dort findet man auch die Kochtipps: Spaghetti kochen (7. Februar 2017 von Martin Goldmann) 80 - 100 g / pro Person, 8 Min, 1 l Wasser Salzen Sie das Wasser. Lassen Sie Wasser im Topf auf dem Herd aufkochen, bis es sprudelt. Geben Sie die Spaghetti in das kochende Wasser. Rühren Sie die Spaghetti einige Male durch, während sie kochen. Die Kochzeit steht auf der Packung. Meist sind es 8 Minuten. Nach dem Ende der Kochzeit die Nudeln in ein Sieb abgießen. Besser: Eine Tasse Kochwasser mit der Sauce und den Spaghetti in den noch warmen Topf geben, auf der noch warmen Herdplatte 2 Min. anwärmen. Tipp: Falls die Spaghetti nicht komplett in den Topf passen, stellen Sie sie hinein, warten ein paar Sekunden und drücken dann die noch herausstehenden Enden mit einem Kochlöffel vorsichtig in Richtung Wasser. Alternativ können Sie mit einer Gabel die bereits weichen Spaghetti-Enden in das Wasser drücken. |
![]() |
![]() |
8. Eis von Bofrost:
![]() Erdbeer Nr. 11079: Herrlich fruchtige Erdbeer-Fruchteiscreme aus besten Erdbeeren, mit feiner Erdbeersauce durchzogen. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Empfehlenswert sind noch "Von Meisterhand Bourbon Vanille", Nr. 11070 (1500 ml) und Walnuss Nr. 11073: dolcedo Himbeer-Mascarpone Nr. 01568, 750 ml wikipedia: Mascarpone wird aus Rahm hergestellt und mit Zitronen-, Wein- oder Essigsäure verdickt, also ein Doppelrahm-Frischkäse. |
![]() |
9. Rezept von Lutz - SL-R230-forum.de 14.09.2019:
![]() siehe hier als Pdf |
zurück zur Übersicht Haushalt: |