|
Juliane: Investitionen Haus Teil 1:
investition/haus-invest.htm: Letzte Änderung am 28.10.25/14.02.25/27.02.24/20.12.23/Beginn 21.04.2020 (C) Dr. Juliane Hehl Impressum gem. DSGVO Webseite Juliane - Roadmap Investitionen |
|
Julianes Haus - Teil 1 Investitionen:
1. Wohnzimmer Terracotta 02.01.1996: 2. Eisenarbeiten: 3. Wintergarten 1994: 4. Teichbau Mai 1994: |
zu Teil 2 Investitionen |
1-1. Solaranlage Warmwasser eingebaut: Donnerstag, 29.06.2000:
Am Donnerstag 29.06.2000 wurden von der Fa. Gnadler, Wartenberg, die 4 Solarzellen und der 800-l-Puffer eingebaut. Zwei Pumpen und die Sensoren verdrahtete ich selber, da die Heizungssteuerung HZ1616 schon die Solarsteuerung enthielt. Auf dem Dach wurden vier Warmwasserkollektoren installiert. Jeder Kollektor hatte eine Entlüftungschraube, die aber nach mehr als einem Jahrzehnt undicht und durch Stopfen ersetzt wurden. Der Heizungsbauer hatte nun eine Spülmethode, die Luftblasen entfernte. Dazu wurden zum Spülen je eine Verschlussöffnung in der Zuleitung und Rücklauf zum Solarpufferspeicher eingebaut. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
1-2. Hausisolierung Nordseite, 21.07.2008:
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
1-3. Pflaster vor der Garage, 27.07.2016:
Das neue Garagentor war schon eingebaut, siehe Garagenumbau. Allerdings war die linke Einfahrt noch asphaltiert. Siehe auch Vorplatz Garten 27.07.2016 Und an der Grenze zum Nachbarn Raupach war noch der Wurzelstock der gefällten großen Birke vorhanden. |
2. BWT-Enthärtungsanlage neu: 06.03.2020:
|
3. Terracottafliesen im Computerzimmer: 03.01.2018
Der alte Teppichboden wurde durch Terracottafliesen ersetzt. |
4. neue Ölheizung 1999, neuer Ölbrenner 23.05.2019 / WC-Flur 23.05.2019:
1999 wurde eine neue Ölheizung mit Computersteuerung eingebaut ( Datenübertragung vom Heizungskeller in die Wohnküche). Im Januar 2023 habe ich die Software Sunrise auf einem alten WIN98SE-Rechner wieder installiert und auch auf meinem alten Xeron-Notebook, siehe Datenübertragung. 23.05.2019: neuer Weishaupt-Brenner WL5/1-BH: 1150,95 Euro, Montageteile, Entlüfter, Einstrang: 1626,61 Euro 23.05.2019: WC-Flur und Aufputzspülkasten Zweimengentechnik, 605,89 Euro. Im Oktober 2021 brach der Deckel in 2 Teile. Heizungsfirma Sikora Lothar, Inning am Holz |
5. Fliegengitter Wintergarten: 08.10.2019:
Fa. Heigl Rolladen: 185,64 Euro siehe Wintergarten mit Kamin |
6. Haustür 13.12.2019:
siehe alte / neue Haustür |
![]() |
![]() |
7. Fensterelement Garage 02.04.2020:
Die Firma Weku baute am 02.04.2020 in der Garage anstelle der alten Stahltür (3.Tür) ein Fensterbaulement ein. Die Beratung hatte am 01.03.2019 noch Lukasz Banaszek. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
8. Fenster WC und Vorratskammer 01.10.2021:
Am 01.10.21 baute die Firma WEKU die beiden neuen Fenster (Kunststoff braun) ein. Es kamen die gleichen Arbeiter, die schon das Glaselement in der Garage einbauten. Die Beratung hatte Lukasz Banaszek am 18.02.2021 gemacht. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
9. Heizung Umbau 14.10.2021:
Heizungsumbau |
10. Immobiliengutachten Haus: 18.01.2023:
Am 18.10.2023 kam Herr Manfred Wutz, Geschäftsführer VR-Immobilien Erding, Zollnerstr. 4, und erstellte einen Verkehrswert. Bericht (Marktwert § 194 BauGB), den ich am 25.01.2023 erhielt (Kosten-Pauschale mit MwSt. 238.--EUR). 13 Seiten: Zusammenfassung: 757.410 EUR,gerundet: 757.000 EUR Brutto-Grundfläche Gebäude 450 m2, Grundstücksgröße 969 m2, Haus 185,20 m2, Garage 43,38 m2, Baujahr 1972, Lage: 4 von 5 Sternen, Ausstattung: 4 von 5 Sternen. Gutachten als pdf (not public) |
11. Geplant: Neue Fenster/Tür in der Küche:
Schon lange ist die Fa. Weku beauftragt, in der Küche die 2 Fenster und die Tür zu erneuern. Am 07.09.23 machte ich die Bilder von den alten Fenstern mit den Vorhängen. Die alten Holz-Gardinenstangen mit den von Bärbel gehäkelten Spitzenschabracken (Querbehang) können nicht mehr an den Kunststofffenstern befestigt werden. So bekam Anne diese für den Weihnachtsbasar in Fraunberg. Die Glasbilder kann ich mit Klebehaken an den Kunststofffenstern wieder aufhängen (Wappen von Kempten, Erding, Bayern, Markt Wartenberg). |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
13: Neue Schneefangstangen 12.10.2006 / 04.11.2024:
Am 12.10.2006 machte ich die Bilder von den neuen Schneefangstangen. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Die waren 2025 dann an mehreren Stellen verfault. Die Firma Haindl baute am 04.11.2024 neue Schneefangstangen aus Lärche, 13 cm Durchmesser, ein. Die Bilder machte ich am 01.02.2025 um 14:13 Uhr: |
![]() |
![]() |
zurück zum Anfang
HTML-Validation by-Upload |