Teil 8: Holzbriketts:
hdg/heizung8.htm: Letzte Änderung 15.06.25/02.03.25/21.07.2024/06.03.24/28.11.23/Beginn 11.02.23 (C) Dr. Juliane Hehl Impressum gem. DSGVO zu Teil 9 - Stichwortverzeichnis - zu Teil 7 - Gesamtübersicht - Webseite Juliane |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Im neugebauten Schuppen (10.02.2002) lagerten wir die ersten Hartholzklötzchen. Teufel und Erko passten auf. |
![]() |
Am 16.10.2007 schaffte ich die Klötzchen in den Kellerraum. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Freunde (Andreas Dietz, verstorben im Juli 2022) halfen uns beim Schaufeln am 02.09.2008. Jahre lang schaufelten Bärbel und ich 2 Tage lang die Klötzchen in den Schubkarren, fuhren zum Kellerfenster hinter dem Haus und kippten sie so in den Holzraum im Keller. |
![]() |
![]() |
Im Frühjahr 2022 explodierten durch den Ukraine-Krieg die Heizölpreise (über 2 Euro der Liter). Anstatt Heizöl verbrannte ich nun das angesammelte Holz aus dem Garten und heizte mit den Hartholzklötzchen. Am 19.04.22 bestellte ich nur noch 1000 l Superheizöl (100 l = 104,50 EUR) schwefelarm zu 1271,99 EUR (GGVS-Beitrag 23,90, inkl. MwSt. ). Im Tank waren dann 1700 l und ich heizte wieder mit den Klötzchen. Anfang Mai war nun auch Platz im Holzkeller für Holzbriketts. |
1.1 Holzbriketts kaufen 2022:
![]() Am 28.04.2022 kaufte ich von der Fa. Gmeiner, 92712 Pirk, zwei Paletten mit den Holzbriketts, 974 kg Runde Öko 1 mit Loch, Fichte, Kiefer, 370 EUR und 1027 kg Eckig Bio Typ 2, Buche/Eiche, RUF-Presse, 344,95 EUR, geliefert am 03.05.22 gegen 14:00 Uhr. Anne war schon da und half beim Transport der Briketts der ersten Palette in den Holzkeller durchs Kellerfenster. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die 1. Palette mit den Runde Öko Typ 1 Briketts mit Loch hatte 12 Lagen zu je 8 Pakete, 96 Packungen mit je 5 Briketts, also 480 Briketts. Die 2. Palette Eckig Bio Typ 2, Buche Eiche, enthielt pro Paket 12 Briketts, insgesamt 78 Pakete, also 936 Briketts. |
![]() |
![]() |
Die vordere Palette war zu weit weg vom Garagentor. So zog ich sie noch am Dienstagabend mit dem G55AMG und Bergegurt fast einen Meter vor und der SL55 passte auch noch in die Garage. |
![]() |
![]() |
![]() |
Am Freitag, 06.05.22 half Anne, die Briketts der 2. Palette ins Haus zu bringen. Die runden Briketts mit Loch waren noch schwerer. Wir schnitten die Folie der Pakette mit 5 Stck. zwischen dem 2. und 3. Brikett durch. So konnte ich mit der Sackkarre und Anne mit der Schubkarre je 2 Pakette (2x3 und 2x2 Briketts) zum Fenster vom Holzkeller fahren. Und sie waren leicht zu stapeln. Mit Pause schafften wir am Nachmittag soviel weg, dass nur noch 5 Ebenen auf der Palette waren. |
![]() |
![]() |
![]() |
Am Samstag schaffte ich einiges in den Holzkeller und war am Sonntag damit fertig. |
![]() |
![]() |
![]() |
Es fehlten nun noch die Anzündbriketts: 3. Palette: Runde Öko, Typ 8, 90 mm, Eiche Bruch, 1 Palette, 1004,8 kg, 390 Euro alles inkl. Die bestellte ich mir am 01.06.22 und die Palette wurde am Mittwoch, 22.06.22 um 9 Uhr vom gleichen Fahrer geliefert. Er wußte schon, wie sie in die Garage zu transportieren sind. Am Nachmittag halfen Anne und Jakob die Anzündbriketts (98 Packungen) aus Kroatien in den Holzkeller zu schaffen. Anne füllte in der Garage die Schubkarre, Jakob fuhr sie ums Haus zum Kellerfenster, ich stabelte sie im Keller. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Am Freitag, 24.06.22, stellte ich auf der Webseite der Fa. Gmeiner fest, dass die o.a. Paletten nun teurer geworden sind. Ich hatte insgesamt für die 3 to Holzbriketts 1104,95 EUR bezahlt. Die 3 to kosteten am 24.06.22 nun 1459,85 EUR. Sie sind um 31,34% teurer geworden, ich habe 354,80 EUR gespart. 1 to Holzbriketts hat einen Heizwert von etwa 550l Heizöl, 3 to Holzbriketts haben etwa 1650 l Super-Heizöl. Die 1650 l Heizöl kosteten am 24.06.22 ca. 2400 EUR inkl. und am 21.08.22 2622,22 EUR (100 l = 132,10). |
1.2 Alternative: Wallnüsse verheizen:
![]() Im Januar 2021 hatte ich alte Wallnüsse im Wohnzimmerkamin verheizt, siehe Gartenseite Januar 2021 |
2. Mit Holzbriketts heizen am 21.09.22:
![]() Am 21.09.2022 heizte ich zum ersten Mal ab 9 Uhr den Kombibrandkessel B15L mit den Holzbriketts. Die Anzündbriketts Runde Öko brannten im offenen Wohnzimmer-Kamin schlecht und rauchten stark im Gegensatz zu den Klötzen Eckig Bio Typ 2, Buche /Eiche. Im Kombibrandkessel brannten sie super und auch langsam. Ich hatte zunächst die Sekundärluftklappe auf 50% eingestellt. Die Luftumlenkplatte sollte für Holzbriketts nach unten (Unterluft) gestellt werden, ich habe sie aber auf 1/4 Oberluft und 3/4 Unterluft gestellt. Bei zuviel Unterluft sammelt sich zuviel Rauch im Kesselschacht an. Anheizen: Zuerst muss ich den Kamin 10 - 15 Min. mit dem Ölbrenner anwärmen, damit der Kaminzug da ist. Da fehlt das Rauchgasgebläse. Danach kommen auf den Rost einige Briketts-Stücke Runde Öko 1 mit Loch (Fichte, Kiefer), dazu 2 Ekig Bio Typ 2 RUF, Buch-Eiche Darauf einige Scheiben von den Anheizbriketts, Bruch-Ronde Öko Typ 8, Eiche, dazu eventuell 2 Handvoll getrocknete Astabschnitte vom Garten. Dazu kommen einige Stück Anzündwolle. Mit 2-3 brennenden Holzwollestücke wird angezündet. Wenn die Abgastemperatur meiner zusätzlichen Anzeige über 160 Grad ist, schließe ich die geöffnete Anheizklappe (11). Die glühenden Briketts ergeben nun eine Abgastemperatur unter 190 Grad C. Der Feuerungsregler steht auf 85 Grad C. |
2.1 Menüeinstellungen der HZ1616
Holzbetrieb ohne Öl: 2. Pufferspeicher ist notwendig zur Aufnahme der überschüssigen Wärmeenergie. Die Ladetemperatur, ab der der 2. Pufferspeicher vom Holz-Ofen aufgeheizt wird, muss auf den kleinsten Wert 65 Grad C. im Menü der HZ1616 eingestellt werden, siehe Handbuch HZ1616, Abschnitt 4.3, S. 14) Bei Erreichen der eingestellten Kesselwassertemperatur E7 öffnet das Ladeventil A11. Beim HDG-Kombi-Kessel muss in der HZ1616 die Ladetemperatur des Pufferspeichers um 5 Grad höher als beim Kesselthermostat (rechte Kante der Reglermarkierung) eingestellt sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Am Samstag, 11.02.23 war schönes sonniges Wetter, an der Haustür 5 Grad C., Sunrise-Diagramm: Die Solaranlage lieferte 50 Grad C., Küche und Wohnzimmer hatten etwas über 22 Grad. Die Luft war zu trocken. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Am Mittwoch 22.11.23 und am Freitag half Anne, mit drei Körben schafften wir am Nachmittag eine Menge Briketts zum Stapeln in den Keller. Jessy machte begeistert mit und trug immer einen leeren Korb in die Garage. Am 27.11.23 war es geschafft, die Holzbriketts (950kg) waren im Keller. |
![]() |
![]() |
![]() |
6. Holzbriketts kaufen 2024:
Am 24.06.2024 kaufte ich wieder von der Fa. Gmeiner eine Palette 960 kg Eckig Bio Typ 9, Wabenbrikett/triplex |
HTML-Validation by-Upload
z.B. heizung8.htm (mit strg-c und strg-v einfügen)
![]() zurück zum Anfang ![]() |