Teil 17: Öl-Zähler - Öl-Verbrauch:

test-mode/heizung17.htm:
Letzte Änderung am 12.06.25/17.01.25/29.10.24/01.06.24/26.05.24/Beginn 03.05.2023 (C) Dr. Juliane Hehl
Impressum gem. DSGVO

zu Teil 18 - Stichwortverzeichnis - zu Teil 16 - Gesamtübersicht - Webseite Juliane
Teil 17: Ölzähler (ÖA) und Verbrauch:

1. Ölzähler neu: 13.04.23:
2. Verbrauch ab Mai 2023:
3. Verbrauch ab Juni 2023:
4. Verbrauch ab Oktober 2023:
5. Heizöllieferung 1000 l, 02.11.2023 ÖA 422,05 L:

6. Heizöllieferung 1000 l, 03.01.2024 ÖA 01245,16 L:
7. Heizöllieferung 1002 l, 29.10.24 ÖA 02974,6 L:
8. Heizöllieferung 1000 l, 17.01.25 ÖA 04060,23 L:
1. Ölzähler neu: 13.04.23: top

Nach der Montage und Entlüftung am Nachmittag 13.04.23 mit Unterdruckgerät zeigte der Ölzähler 1,6 l an.

Das ist der Nullwert (1,6 l), der von der jeweiligen Ölzähler-Anzeige abzuziehen ist.

13.04.23: Ab 16:00 Uhr lief der Ölbrenner bis etwa 20 Uhr (2,32 l). Nachts war der Brenner aus.
14.03.23 Brenner an
15.04.23_: um 9:30 Uhr schaltete ich den Brenner aus (11,25 l) und heizte mit den Briketts bis 20 Uhr.
Die Nacht mit Öl,
16.04.23: Öl aus um 10 Uhr (17,72 l) heizte ich wieder bis zum Abend mit Briketts.
Da der Pufferspeicher wieder auf fast 90 Grad stand, blieb der Brenner bis Mitternacht aus.
Ölzähler
Nullwert: 1,6 l am 13.04.23, also für Verbrauchswerte von der Öluhr-Anzeige abziehen.

16.04.23: Gegen Mitternacht: Brenner wieder an.
17.04.23: Gegen 10 Uhr Ölzählerstand 22,30 l, also in der Nacht etwa 4,6 L verbraucht,
abends 20:45 Uhr: Öluhr-Anzeige: 28,17 l, Öl ein,
18.04.23: ab 9:30 Uhr Öl aus: Öluhr-Anzeige: 34,42 l, wieder Briketts verheizt, abends 21 Uhr Öl ein.
19.04.23: 9 Uhr: Öluhr-Anzeige: 39,02 l: Öl aus, Briketts verheizt, Öl über Nacht
20.04.23: 9 Uhr: Öluhr-Anzeige: 45,60 l: Öl aus, " " , "
------------------------------------------------------------------------------
21.04.23 Freitag: ab 08:25 Uhr Öl aus, da Sonne:

Öluhr-Anzeige: 51,28 l ÖL: . Tankmessung (mit Piet Stralau): 35 cm = 436 l im Öl-Aussentank.

Verbrauch: ab diesem Stand: 51,28 l - 1,6 l Nullwert = 49,68 l neuer Ölzähler-0-Wert für Verbrauch ab 21.04.23 ab 436 l
------------------------------------------------------------------------------
Am Freitag und Samstag war schönes Wetter, daher Öl aus, Öluhr-Anzeige: 53,99 l, da der Wintergarten das Haus erwärmte.

23.04.23: Am Sonntag (kalt, Regen) heizte ich früh kurz mit Öl vor, Öluhr-Anzeige: 54,10 l, dann wieder mit den Holzbriketts.
24.04.23: Mit Öl.
25.04.23: Anzeige: 69,87 l gegen 9:20 Uhr, dann Holzbriketts

Ölverbrauch vom 21.04. - 25.04.23 (Tank 436 L): 69,87 - 49,86 = 20,19 l
-----------------------------------------------------------------------------
25.04.23: abends 21:00 Uhr: Öl ein:
26.04.23: Mittags Öl aus, Öluhr-Anzeige: 76,51 l, abends wieder Öl ein
27.04.23: Donnerstag: Mittags aus: abends 21:00 Uhr: Öluhr-Anzeige: 83,25 l, wieder Öl ein
28.04.23: Freitag: abends 18:00 Uhr: Öluhr-Anzeige: 93,0 l, wieder Öl ein
29.04.23: Samstag: Mittags Öl aus: Öluhr-Anzeige: 101,15 l, abends wieder Öl ein
30.04.23: Sonntag: 9:30 Uhr Öl aus: Öluhr-Anzeige 107,13 l, abends Öl ein
01.05.23: Montag: 8:30 Uhr Öl aus: Öluhr-Anzeige 112,02 l, abends 22 Uhr Öl ein
------------------------------------------------------------------------------------
2. Verbrauch ab Mai 2023: top

03.05.23: Mittwoch: 8:00 Uhr: 600 l Öllieferung (693,18 Euro): Öl aus:

Tank-Ölstand neu: ca. 53 cm = 950 l

03.05.23: Öluhr-Anzeige 123,40 l - Nullwert 1,6 l = 121,8 L Verbrauch

in 22 Tagen seit 13.04.23: 121,8 L : pro Tag: 5,5 l Heizöl.
-------------------------------------------------------------------------------------

04.05.23: Donnerstag Öluhr-Anzeige 123,41 l
05.05.23: Ölbrenner früh ein, ab Mittags aus: Öluhr-Anzeige 126,64 l
10.05.23. abends wieder Ölbrenner ein, da Regenwetter.

21.05.23: Öluhr-Anzeige 202,6 l, also 201 Liter Heizöl seit 13.04.23 verbraucht. Da Mittags nun oft die Sonne scheint, ist die Heizung aus.
---------------------------------------------------------------------------------------
3. Verbrauch ab Juni 2023 - Ende Juli 2023: top

04.06.23: Öluhr-Anzeige: 202,60 l. Da seitdem fast immer schönes und warmes Wetter war, ist die Heizung aus.
Warmwasser kommt genügend von den Warmwasserzellen auf dem Dach:

Am Samstag, 29.07.23 war es kühler, da es die Woche viel geregnet hatte. So schaltete ich den Ölbrenner ein,
bis das Kesselwasser auf über 67 Grad heiß war und der Ölbrenner abschaltete. Die Heizkreise waren geschlossen, standen bei 25 Grad.
Öluhr-Anzeige: 204,28 l , also Verbrauch: 1,68 l
---------------------------------------------------------------------------------------
4. Verbrauch ab Oktober 2023: top

05.10.23 Donnerstag 17:00 Uhr Öluhr-Anzeige ÖA 204,28 Liter

Am 05.10.23 schaltete ich den Ölbrenner um 17:00 Uhr wieder ein, da das Haus zu sehr auskühlte.
Seit einigen Tagen ist es bedeutend kühler geworden. Abends und
in der Früh hatte ich mehrmals Bad und Küche mit den kleinen Heizwürfeln erwärmt.

Warmwasser lieferten die Solarzellen mit 60 Grad ab 14:00 Uhr, da der Oktober sehr sonnig war.
ÖA Öl-Anzeige: Verbrauch nach Installation des Zählers

06.10.23, Freitag, 19:00 Uhr, ÖA 219,03
07.10.23 11:30 Uhr, Samstag, ÖA 220,12
08.10.23 10:00 Uhr, Sonntag, ÖA 226.08
09.10.23 08:45 Uhr, Montag, ÖA 231,19
10.10.23 07:30 Uhr, Dienstag, ÖA 237,05
11.10.23 07:30 Uhr, Mittwoch, ÖA 242,25

am 11.10.23 Ölbrenner Düse erneuert, Brenner eingestellt, siehe hier.
11.10.23 Mittwoch, 600l Heizöl geliefert (765,58 Euro Gesamt Brutto),
Ölstand 55cm = 1013 Liter, 20:00 Uhr, ÖA: 245,68 l, neuer Nullwert: 1013 Liter


11.10.23 Mittwoch 11:00 Uhr ÖA: 252,40 Verbrauch: 6,72 l Gesamt: 6,72 Öltank: 1013 l
14.10.23 Samstag 11:00 Uhr ÖA: 252,40 Verbrauch: 6,72 l Gesamt: 6,72 Öltank: 1006,28 l
15.10.23 Sonntag 10:00 Uhr ÖA: 261,01 8,61 l Gesamt: 1004,39 l
17.10.23 Dienstag 12:00 Uhr ÖA: 280,59 34,91 l 970,28 l
18.10.23 Mittwoch 19:00 Uhr ÖA: 294,92 49,24 l 921,04 l
19.10.23 Donnerstag 10:00 Uhr ÖA: 302,17 56,49 l 864,55 l
20.10.23 Freitag 12:00 Uhr ÖA: 314,02 68,34 l 796,12 l
21.10.23 Samstag 12:00 Uhr ÖA: 323,25 77,75 l 718,35 l
22.10.23 Sonntag 11:30 Uhr ÖA: 328,57 82,89 l l
24.10.23 Dienstag 11:30 Uhr ÖA: 328,57 l l


24.10.23 18:35 Uhr, Dienstag, ÖA 345,00
26.10.23 07:45 Uhr, Donnerstag, ÖA 355,20
27.10.23 15:00 Uhr, Freitag, ÖA 368,11
31.10.23 08:00 Uhr, Dienstag, ÖA 406,16
5. Heizöllieferung 1000 l, 02.11.2023: top

02.11.23 10:00 Uhr, Donnerstag, ÖA 422,05: Heizöllieferung 1000 l Ölstand: 88cm = 2314 Liter: 1237,50 EUR

04.11.23 10:00 Uhr, Samstag, ÖA 442,41
07.11.23 09:00 Uhr, Dienstag, ÖA 473,25

14.11.23 9:00 Uhr, Dienstag, ÖA 564,9 Verbrauch seit 02.11.23: 142,85 l in 12 Tagen
20.11.23 14:00 Uhr, Montag, ÖA 641,13 Verbrauch seit 13.04.23 (abzüglich 1,6 l Nullwert
27.11.23 21:00 Uhr, Montag, ÖA 740,56 Verbrauch " " "
30.11.23 15:00 Uhr, Donnerstag, ÖA 787,08 Verbrauch seit 13.04.23 "
Nun wird ab 15:00 Uhr bis abends mit Holz-Briketts geheizt. Am 01.12. wieder mit Öl.
Nun über 40 cm Schnee, Nachts bis zu - 10 Grad
02.12.23, Samstag, ab 10 Uhr mit Holz: ÖA 811,56
03.12,23, Sonntag, ab 10 Uhr mit Holz: 822,03, nachts vom 02. zum 03. Öl aus, Puffer sinkt ab auf 65 Grad C.,
04.12.23, Montag, mit Holz ab 09.00 Uhr: ÖA 825,53
05.12.23, Dienstag, mit Holz ab 10:00 Uhr, ÖA 837,11
06.12.23, Mittwoch, " " " , ÖA 844,07

13.12.23, Mittwoch, 08:30 Uhr, ÖA 965 Liter, Verbrauch seit 13.04.2023
Verbrauch seit 02.11.23 (Heizöltank 88cm = 2314 Liter, ÖA 422,05),
965 - 422 = 543 Liter : Heizöltank 2314 - 543 = 1771 Liter:
bis 21:00 Uhr mit Holz, Pufferspeicher oben fast 85 Grad.

14.12.23, Donnerstag, 08:00 Uhr, ÖA 972,34 - also nachts 7 Liter verbraucht. Mit Holz bis 14 Uhr geheizt.
Erst ab 20 Uhr im Bedienfeld Schalter (Nr. 52) auf 1 (gleitender Übergang zum Heizölbetrieb).

15.12.23, Freitag, ÖA 982,4 - ab Donnerstag Nachmittag Heizöl-Betrieb, also 10 l, ab 08:30 Uhr Holzheizung
1000l Heizöl bestellt: 1114,91 EUR

16.12.23: Nachts Ölbetrieb.
17.12.23: Sonntag, ÖA 1000,58 l , ab 10:00 Uhr mit Holz. -3 Grad um 09:00 Uhr, Nachts noch kälter.

19.12.23: Dienstag: ÖA 1025,8 l , ab 09:00 Uhr mit Holz.

24.12.23: Sontag, 10:00 Uhr, ÖA 1104,5 Uhr, ab 10:00 Uhr mit Holz bis abends.

bis 02.01.24 mit Öl: Dienstag, 10:00 Uhr, ÖA 1236,17, mit Holz bis abends.
6. Heizöllieferung 1000 L, 03.01.2024 ÖA 1245,16 Liter : top

03.01.24: Mittwoch 16:00 Uhr: ÖA 1245,16, 1000 l Heizöl Lieferung, 1115,99 EUR (91,30 EUR / 100 l)

Sonntag 07.01.2024: 09:00 Uhr: ÖA 1300,3 Tagsüber meistens mit Holz geheizt, Nachts läuft immer der Ölbrenner.
Samstag: 13.01.2024: 09:30 Uhr: ÖA 1378,7 die Woche dichter Hochnebel, immer Frost, nachts bis zu -8 Grad.
Heizungsreinigung: 14.01.2024: top

Dieser Tage zeigte sich, dass bei Öl- bzw. Holzbetrieb die Abgastemperatur zu hoch war, siehe meine kleine LED-Anzeige im Bedienfeld.
Eine Reinigung der Wärmetauscherflächen vom Russ war notwendig, was ich am Sonntag Nachmittag, 14.01.2024 machte.
Nun ist sie bei Ölbetrieb wieder niedrig (Rauchgas: ca. 90 Grad, vorher bei 170 Grad, um 17:00 Uhr Brenner wieder an: ÖA 1395,2).
Montag 15.01.24: 10:00 Uhr: ÖA: 1413,65
Dienstag 16.01.24: 17:30 Uhr: ÖA: 1437,3
Mittwoch 17.01.24: 17:30 Uhr: ÖA: 1453,2
Donnerstag 18.01.24; 12:00 Uhr: ÖA 1479,3
Freitag 19.01.24: 10:00 Uhr: ÖA 1501,1
Dienstag, 23.01.24: 18:00 Uhr: ÖA 1603,5, d.f. 100 Liter in 5 Tagen mit Frost bis -10 Grad
Freitag, 26.01.24: 09:00 Uhr: ÖA 1654,5 es ist wärmer, 8-10 Grad Mittags
Samstag,27.01.24: 11:45 Uhr: ÖA 1675,6
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Montag, 29.01.24 11:30 Uhr: neuer Nullwert ÖA 1716,0 Liter

Peilstabmessung: Öltank: 87 cm, ca. 2280 Liter


Donnerstag, 01.02.24: 08:30 Uhr: ÖA 1772,7 , etwa 3 Tage, ca 56 l Nachts Frost

Samstag, 03.02.24: 12:00 Uhr, ÖA 1814 Mittags Sonne, 15 Grad, Heizung aus bis abends

Samstag, 12.02.24: 12:00 Uhr, ÖA 1932,3

Freitag, 16.02.24: 16:00 Uhr, ÖA 2005,5, Nachts Heizung an, jeweils am 15./16.02.2024 Heizung Mittags aus, da 17 Grad Sonne.

Freitag, 01.03.24: 16:00 Uhr, ÖA 2163,4 es ist wieder kalt, 7-8 Grad, Nachts etwas unter Null Grad.

Verbrauch : (ÖA vom 01.03) 2163,4 - 1716,0 (ÖA vom 29.012.24 ) = 447,4 Liter Heizöl
Kaminkehrer am Freitag, 08.04.24: Alles i.O..

Sonntag, 10.03.24: 12:19 Uhr, ÖA 2260,45 Liter, seit 13.04.23 also in einem Jahr ca. 2260 Liter Heizöl verbraucht.
zusätzlich auch etwa 1 Tonne Holzbriketts.

Samstag, 23.03.24: 16:45 Uhr, ÖA 2380,67 Liter.

Verbrauch seit 29.12.24: 1716 Liter (ÖA vom 29.12.24)= 664,67 Liter,
ÖA 2380,67 - 664,67 Liter = 1716 Liter

daraus ergibt sich ein Tankinhalt am 29.01.24 (2280- 664,67) = 1615,33 Liter

Karfreitag, 29.03.2https://julianehehl.de/r230/sl55amg-ventil2.htm#b414 11:45 Uhr: Heizung aus, ÖA 2435,8 Liter, Verbrauch in 6 Tagen: 55,1 Liter
In 6 Tagen, nachts noch Frost, Mittags liefert die Solaranlage schon 65 Grad warmes Wasser.

seit Karfreitag, 06.04.24, war die Heizung aus, da es sehr warm (bis 30 Grad) war, ÖA 2501,03 Liter

09.04.24: 4 Tage war Heizung aus, nun abends Heizung wieder ein, aber immer noch Zimmertemperatur bis 23 Grad.

Samstag, 20.04.24: 16:45 Uhr, in 29 Tagen 2569,2 - 2380,67 = 188,53 Liter, 6,5 Liter pro Tag/24 Std.
Vom 6.- 9.4. war die Heizung aus, da es sehr warm war, über 20 Grad.
Seit einigen Tag ist es sehr kalt, teilweise nur 6 Grad tagsüber.

07.05.2004, Dienstag: ÖA 2673,76 L. Verbrauch seit 20.04.24: 2673,76 L - 2569,20 L = 104,56 L in 17 Tagen.

Tankinhalt am 07.05.24: 1382,04 L ÖA am 29.01.24: 1615 L - ÖÄ am 07.05.24 : 2673 L
Verbrauch seit 29.01.24: 2673,76 L - 1716,0 L = 897,76 L. Tankinhalt 2280 L - 897,76 L = 1382,04 L
Gesamtübersicht: Stand 07.05.24:

Verbrauch seit 13.04.23 - 07.05.24: 2672,16 Liter

ÖA 13.04.23: Nullwert 1,6 L (Einbau des Ölzählers) - ÖA 07.05.24: 2673,76 L

Einkauf Heizöl seit 13.04.23: 2600 L

Stand: 26.05.2024: Nun ist ab 10. Mai 2024 der Heizölbrenner aus: ÖA 02682,47 L

Seit 31.05.2024, Freitag, regnet es andauernd und die Ölheizung ist wieder an.

ÖA 09.09.2024: 2713.28
7. Heizöllieferung 1002 l am 29.10.24

Den Sommer war der Ölbrenner ab 10. Mai 2024 meistens aus, da es sehr warm war. ÖA = Ölzähler Anzeige

Heizöllieferung 1002 l am 29.10.24 ÖA 2974,6 L: top

Verbrauch ab 10.05.24 - 29.10.24: ÖA 02974,6 L - 02682,47 L = 292,13 L

Öl-Tankinhalt nach der Lieferung am 29.10.2024: ca. 85 cm = 2194 Liter
03.12.2024: ÖA 3348 L, Verbrauch seit 29.10.24 bis 03.12.24: 3348 - 2974,6 = 374 L

04.01.2025: ÖA 3808,2 L, Verbrauch seit 03.12.24 (1 Monat): 3808,2 - 3348 = 460,2 L

Gesamtverbrauch seit Öllieferung am 29.10.24 - 04.01.25: ÖA 3808,2 L - ÖA 2974,6 L = 833.6 L

Öl-Tankinhalt am 10.01.25: 61 cm = 1023 L; ÖA = 3923,73 L

Verbrauch seit 29.10.2024 bis 10.01.2025: : ÖA 4060,23 - ÖA 3923,73 L = 136,50 l L
8. Heizöllieferung 17.01.2025 ÖA = Ölzähler Anzeige

Heizöllieferung 1000 L am 17.01.2025 - ÖA 4060,23 L: top

Fortsetzung 2025 siehe heizung18.htm
HTML-Validation by-Upload z.B. heizung17.htm (mit strg-c und strg-v einfügen)

Valid HTML 4.01!

zurück zum Anfang top