Garten: Seilwinde August 2025:
garten\seilwinde.htm: Letzte Änderung 14.10.25/Beginn 06.10.2025 (C) Dr. Juliane Hehl Impressum gem. DSGVO Übersicht - zurück Juni 2025 Meine Gema freie Musik zum Garten. |
3. Kauf der Seilwinde/Handbuch:
![]() Die Seilwinde Typ 10371 kaufte ich am 09.08.2025 bei der Fa. HBM Machines, die so eine Seilwinde Nr. 10371 mit einer Hebekapazität von 200 kg mit Funkfernbedienung für 187,48 EUR hatten. Online gab es ein ausführliches Handbuch zum Download, das ich vor dem Kauf schon gelesen hatte, Deutsch ab Seite 76 - 98. Den deutschen Teil habe ich mit print to pdf gedruckt. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
3.1 Technische Daten der Seilwinde 10371: S.84, Kap. 4.3.1
![]() Nennlast: 200 kg, 750 Watt, mit Seilrolle 400 kg, Gewicht: 16 kg Arbeitszyklus: S3: 25%-10 Min: 2,5 Min. Laufzeit, 7,5 Min Ruhezeit, |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Vor der Seilwinde und der Garagentür-Metall-Bodenkante lag provisorisch das 230V-Erdkabel von der Solaranlage auf dem Minicarport. An der Außenseite der Garagenunterkante stemmte ich mit meinem Makita Meißelhammer DHK180 SDS-Plus mit dem schmalen Flachmeißel einen Kanal für das Erdkabel in die schräge Betonfläche der Einfahrt. Die hatte ich bei der Absenkung des Pflasters am Vorplatz betoniert. An den beiden Ecken muss noch Platz für das Kabel gemeißelt werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
7. Erster Einsatz: 23.08.2025 mit 1000 kg Holzbriketts:
![]() In der Garage stand seit 2024 eine Palette mit 1000kg Holzbriketts. Nun konnte ich am 23.08.2025 mit meinem grünen Transportwagerl zum ersten Mal jeweils 50 kg Briketts mit der Seilwinde die Schräge herunter rollen lassen. Der Bericht ist hier: 2025-garten-august.htm#b41 |
![]() |
zurück zum Anfang -
HTML-Validation by-Upload
![]() |