Garten: Juli 2022 Teil 2:
garten/2022-garten-juli.htm: Letzte Änderung 05.05.25/22.05.24/18.04.24/22.12.23/Beginn 01.07.2022 (C) Dr. Juliane Hehl Impressum gem. DSGVO zu August 2022 - zur Übersicht - zurück Januar 2022 Meine Gema freie Musik zum Garten. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
3. Sommerflieder, Kratzdistel und Schmetterlinge 04.07.2022:
![]() Bei den Abfalltonnen am Hauseingang hatte sich an der Garagenwand von Barbara ein Sommerflieder zwischen die Pflasterritzen an Barbaras Garagenwand gezwängt. Am Weinstock am Hauseingang an der Garagenwand hat sich eine große Kratzdistel entwickelt. Nun kamen Schmetterlinge und Hummeln zu den Blüten. Der Schmetterling (Familie Edelfalter, Polygonia c-album, siehe Wikipedia) hat auf der Hinterflügelunterseite ein undeutliches, kleines weißes C (2. Bild). |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
5.1 Regenhülle für die Kissenkiste:
![]() Einzelheiten dazu siehe auch Projekt Anne Teil 3: Regenhülle |
![]() |
![]() |
5.2 Projekt: Zuschneidetisch:
![]() Zu Beginn der Schneiderei und beim Zuschneiden des Stoffes der Hülle für den Sitzkissen-Kasten merkten wir, dass nun der Zuschneidetisch unbedingt notwendig war. Ich hatte ja schon zwei Holzböcke bei Amazon gekauft und mit Anne montiert. Und bei meinem Schreiner Fa. Peis die stabile Tischplatte dazu. |
![]() |
![]() |
Die Tischplatte mit Umleimer (1,60 x 0,90) wurde am 12.08.2021 gegen 17 Uhr geliefert und ist genau richtig. Und damit der Stoff darauf nicht verrutscht, hatte ich 4 Türstopper aus Edelstahl (1,2 kg) bei Amazon gekauft. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
5.3 Projekt: Haube für Kissenkiste:
![]() Die Kissenkiste am Sitzplatz beim Nussbaum ist nicht ganz regendicht, daher musste ein Regenschutz genäht werden. Wie beim Heizpilz benötigten wir einen wetterstabilen Stoff, z.B. den wasserdichten Polyesterstoff Monaco (12.000 mm Wassersäule), 2 m Stoff 1,60 m breit, von Amazon marketplace, 1buy3. Mit diesem Stoff nähte dann Anne mir eine Abdeckung für die Solarzellen auf dem Minicarport. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Auf dem Kissenstoff steht dann das Regenwasser. Also die Kiste an der linken Seite (im 1. Bild) mit einem Keil etwas anheben. |
![]() |
![]() |
5.4 Zweite Kissenbox 17.04.2024:
![]() Am 17.04.24 bestellte ich mir bei Otto nach 2 Jahren nochmal den Bausatz der Fa. Merxx für die Kissenkiste, die nun im Bad als stabiles Sitzmöbel mit zwei rutschfesten Kissen Verwendung findet. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
zurück zur Garten-Übersicht: zu August - September 2022 |