|
G55AMG: 4.Test beim AMG-Treffen: als Gast ein SLS: w463/tipp55amg4pic.htm Letzte Änderung 02.11.25/05.05.16/22.05.15/30.12.12/21.07.2008 (C) Dr. Juliane Hehl (Bilder soweit nicht extra gekennzeichnet in Eigenanfertigung) Impressum gem. DSGVO Webseite Juliane - Stichwörterverzeichnis Geländewagen / Webseite Gesamtübersicht G55AMG - Stichwörterverzeichnis Motor M113.99# Die Webseiteninhalte bieten nur die Hilfe zur Selbsthilfe und sind keine Anleitung zur Reparatur, nur eine Literatursammlung. Emails werden nicht beantwortet, es gibt keine Zugangsdaten! Das gilt nicht für mir bekannte Clubmitglieder bzw. meine Teileangebote. Arbeiten am Fahrzeug erfordern fachliche Kompetenz und die Ehrlichkeit, die eigenen Fähigkeiten richtig einzuschätzen oder besser die Finger davon zu lassen bzw. in die Werkstatt zu gehen. Alle Angaben nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr und Haftung! Etliche Hinweise können unter Umständen bei fehlerhafter Ausführung zu erheblichen Folgeschäden führen. Es wird daher ausdrücklich jede Haftung dafür abgelehnt. Der Ausführende trägt das alleinige und uneingeschränkte Risiko. |
| Übersicht Testberichte: |
|
1. Modeljahr 2010 : 1.1. Felgen: 1.2 Reifen: 1.3 Kühlergrill: 1.4 Türabstützung: 2. SLSbstützung: |
|
1. Modelljahr 2010:
Nach 4 Jahren und fast 59.000 km mit meinem andradit-grünem G55AMG (Baujahr 2/2006) war im August 2010 wieder mal ein Test des neuen Modells (Modelljahr 2010) fällig, das von der Mercedes-Niederlassung München / Neu-Perlach zur Verfügung gestellt wurde. Das passte ganz gut zu dem AMG-Club-Treffen (Amg-Owners-Club.org) beim Norbert, da dort der G55AMG selten vertreten ist. Dabei war neben den üblichen "AMG-Geschossen" auch ein SLS da( siehe weiter unten) . |
|
Der G55AMG mit dem Kompressor-Motor ist nach wie vor mein Traum-Auto. Der Wagen hatte die Farbe 197U Obsidianschwarz-Metallic (Code 9197) mit verdunkelten Scheiben, Windschutzscheibenheizung, Schiebedach, Comand APS, Rückfahrkamera, Rückfahrhilfe, Sitzbelüftung und Standheizung. Der Preis betrug 2010 in der Grundausstattung 129.936,10 Euro inkl. MwSt. |
![]() |
![]() |
![]() |
1.1 Felgen:
|
1.2 Reifen:
|
|
Als Reifen war ein Conti 4x4 Contact M+S 275/55 R19 111V MO ab Werk aufgezogen (111V = 1090 kg, bis 240 km/h). Dieser Reifen ist bei Continental als Sommerreifen mit M+S-Kennung geführt (Hinweis von René, Danke!). |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Quelle: www.continental-reifen.de dort 4x4/SUV Reifen / Sommerreifen
"Für komfortables Fahren mit Allradfahrzeugen". Zitat: Seine breiten Profilrillen in Längs- und Querrichtung bieten hohen Schutz vor Aquaplaning. Die gegeneinander versetzten Profilklotzreihen und breiten Mittelrippen sorgen für vorbildliche Laufruhe und schnelle Lenkansprache. Durch die zahlreichen Lamellen ist der Reifen hervorragend für die Straße und leichtem Gelände geeignet. |
|
1.3 Kühlergrill:
Der Kühlergrill hat das 3-Lamellen-Design mit Chromapplikation. Im Vergleich dazu der nachträglich andraditgrün lackierte Kühlergrill von meinem G55AMG 2/2006, siehe 3. Test). |
![]() |
![]() |
![]() |
1.4 Türabstützung:
|
|
Bei den vier Seitentüren ist eine Türabstützung am Einstieg vorhanden. Sie wurde von den Sonderschutzausführungen B6/B7 übernommen. Am Einstieg ist die Gegenplatte A4637660019 - 2011 - 84,20 Euro ohne MwSt., 2012 - 88,30 ohne MwSt. mit Blechschrauben 4,2 x 13 befestigt. Der Preis ist Blödsinn. |
![]() |
![]() |
| An der Türunterseite ist eine Kunststoff-Gleitauflage A4637660119 mit Torx-Senkkopfschrauben angeschraubt. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Gleichzeitig fand auch das Treffen des AMG-Owners-Clubs bei Norbert statt. Da war auch ein SLS anwesend, den ich mal genauer anschaute. |
5. Der SLS:
Zum AMG-Owners-Club-Treffen in Wartenberg beim Norbert im August 2010 kam auch ein SLS. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
zurück zum Anfang -
HTML-Validation by-Upload
|