|
Investitionen Haus: Neue Arbeitsbühne:
garten/arbeitsbuehne-neu.htm: Letzte Änderung 20.10.25/17.09.25/Beginn 15.09.2025 (C) Dr. Juliane Hehl Impressum gem. DSGVO Webseite Juliane |
1. Suche:
Meine Eigenbau-Arbeitsbühne (2022-garten-oktober.htm#b5 ) aus einem Metallregal ist sehr groß, aber nicht hoch. Sie hat sich bei der Weinernte am Vorplatz bewährt. Meine Brake Gerda war immer dabei. |
![]() |
|
Aber bei Arbeiten wie z.B. Reinigen der Haus-Außenlampen ist sie zu niedrig. Mit 82 (Stand Spetember 2025) steige ich nicht mehr auf eine Leiter. Bei der Suche im Internet fand ich die Webseite der Firma stehleiter-experten.de/podestleiter-teleskkopisch-gazelle-4860.htm Matisiere mit der Arbeitsbühne Gazelle (bis 3 m) Nr. 4007710 zum Gesamtpreis 697,10 EUR mit Sicherheitsgarantie,die ich am 29.07.2025 per paypal bezahlte. Sie ist klappbar, nur 60 cm breit, die Höhe der Arbeitsbühne beträgt 1 m, auf 4 Seiten ein hohes Gitter mit Klappöffnung. Produktblatt Gazelle 400071 |
|
Auf der Webseite des Herstellers fand ich die deutsche Anleitung zur Gazelle: https://www.duarib.fr/userfiles/medias/mediatheque-duarib/notices%20etrangeres/gazelled040207_de.pdf . |
![]() |
![]() |
| Die 2. Lieferung wurde am 09.08.25 von Matisiere verschickt und blieb dann beschädigt im Lager der Spedition in München stehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Auf der Unterseite der Arbeitsbühne sind zwei Aufkleber in Französisch. Ich habe mich bei Matisere beschwert, warum die nicht auf Deutsch sind. Bekomme ich zugeschickt. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
3.1 Bequeme Leiter:
Die Treppe zur Arbeitsplattform hat nur 2 Stufen und ist bei der maximalen Höhe relativ steil. Das obere kurze Teil meiner alten Holzspeichertreppe ermöglicht bequemes Hochsteigen. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
6. Fehler Füße: Lenkrollen abändern:
Die Lenkrollen stehen nicht waagrecht und verändern beim Drehen die Höhe, da die Beine schräg stehen. So ist der Schwenkradius sehr eingeschränkt und ich musste einen Knick einbauen, damit die Lenkrolle waagrecht steht. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
6.1 Einsteckfuß abknicken:
Am einfachsten war es entsprechend dem Winkel einen Keil (auf 3 Seiten) zu flexen und die 4. Seite zu biegen. Damit ist die Anschraubplatte wieder waagrecht und die Bühne läßt sich leicht lenken. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
HTML-Validation by-Upload
zurück zum Anfang
|