G500: Ferngesteuert mit WLAN: tipp83.htm: Letzte Änderung am 13.05.16/02.11.15/31.12.11/Beginn 13.11.2007 (C) Dr. Juliane Hehl (Bilder soweit nicht extra gekennzeichnet in Eigenanfertigung) Impressum gem. DSGVO Startseite - Stichwörterverzeichnis Webseite Stichwörterverzeichnis R230 Die Webseiteninhalte bieten nur die Hilfe zur Selbsthilfe und sind keine Anleitung zur Reparatur, nur eine Literatursammlung. Emails werden nicht beantwortet, es gibt keine Zugangsdaten! Das gilt nicht für mir bekannte Clubmitglieder. Arbeiten am Fahrzeug erfordern fachliche Kompetenz und die Ehrlichkeit, die eigenen Fähigkeiten richtig einzuschätzen oder besser die Finger davon zu lassen bzw. in die Werkstatt zu gehen. Alle Angaben nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr und Haftung! Etliche Hinweise können unter Umständen bei fehlerhafter Ausführung zu erheblichen Folgeschäden führen. Es wird daher ausdrücklich jede Haftung dafür abgelehnt. Der Ausführende trägt das alleinige und uneingeschränkte Risiko. |
G500-Fernsteuerung mit WLAN: In einem Artikel aus der Elektronik Automotive, Heft 5, Juni 2007, S. 23 wurde auf den Civilian-European Land-Robot-Trial (C-ELROB) hingewiesen. Es gibt auch einen militärischen Wettbewerb, den M-ELROB. Webseite des Wettbewerbs: www.elrob.org Ziel der Forscherteams ist es, einen Autopiloten für offenes Gelände zu entwickeln. In Flugzeugen längst üblich, beim Auto schon fast verwirklicht, von einzelnen Testfahrzeugen abgesehen. Daher interessieren sich auch Bundeswehr und Nato für diese Forschung. |
2006 nahm ein Team der Fachhochschule Heidelberg (Prof. Dr. Achim Gottscheber) mit einem WLAN-gesteuerten G500 an dem Trial teil. H. Wangler vom Mercedes-Geländewagen-Club saß an der Spielekonsole und steuerte über Bildschirm den G im Gelände. Auf der Webseite der Universität Mannheim gab es im Sendungsarchiv vom 10. August 2006 den Film Film elrob.wmv, hier abgelegt). Im Internet findet man auch einige Berichte dazu. |
SRH Heidelberg (FH): "Nacht der Wissenschaft" Am 10.11.2007 anlässlich der "Nacht der Wissenschaft" wurde uns, einer kleinen Gruppe von G-Fans des Merecedes-G-Clubs von Prof. Gottscheber und seinem Team der ferngesteuerte G500 vorgeführt. Herzlichen Dank dafür. Weitere Bilder waren auf der alten Webseite vom G-Club Köln abgelegt. Neue Webseite: G-Club Köln |