Garten: Januar- 2025

garten\2025-garten-januar.htm:
Letzte Änderung 16.04.25/22.03.25/26.02.25/Beginn 24.02.2025 (C) Dr. Juliane Hehl

Impressum gem. DSGVO

Meine Gema freie Musik zum Garten.
2025-garten-januar.htm:

1. Winter 03.01.2025:
2. Banane 02.06.2024 / 16.06.2025:
3. Gladiolenzwiebeln 18.02.2025:
4. Auslichten Haselnuß 25.02.2025:
5. Wintergarten/Treibhaus 10./11. März:

6. Fichtensamen 10.03.2025:
6.1 Garten am 23.03.2025:
7. Garten am 26./27. März 2025:
7.1 Baumfällaktion am 27. März 2025:
7.2 Fichtensämlinge 28./30. März 2025

8. Garten am 02. April 2025:
8.1 Garten am 05. April 2025:
9. Fichtensämlinge 13. April 2025:
10. Tulpen blühen 16. April 2025:
11. Ostern, 18./19./20./21. April 2025:
zurück zur Garten-Übersicht:

zurück zur Juliane-Startseite:
1. Winter 03.01.2025: top

Das war dann der letzte Schnee im Jahr 2025. So brauchte ich fast nicht schneeräumen wie am 02.12.2023.
Voriges Jahr 2024 war am 17.01.24 noch alles weiß und der Teich zugefroren.
Januar 2025 Januar 2025 Januar 2025 Januar 2025 Januar 2025
2. Banane 02.06.2024 und 18.02.2025: top

Die Blätter werden immer größer und 5
kleine Ableger wachsen rund um die Banane.
banane 18.02.2025 18.02.2025
3. Gladiolen: 19.02.2025 top

Einen Strauß Gladiolen bekam meine Mutter immer von mir zum Geburtstag am 9. August.
Nun wollte ich im Garten selber Gladiolen haben.
Bei BALDUR-Garten kaufte ich am 18.02.2025 jeweils 3 Pack der Riesen-Gladiolen Invitation (12 Stück),
Schönheit der Nacht (15 Stück) und Teds Trump (10 Stück). Es waren schöne große Zwiebeln.

Einen Teil der Zwiebeln pflanzten Anne und ich in Blumentöpfe für den Wintergarten zum Austreiben.
Die Zwiebeln bedeckte ich dann noch mit etwas Erde. Die restlichen Zwiebeln werden ohne Tüten im
Karton in den Keller gestellt und nach den Eisheiligen mit den vorgetriebenen zusammen im Garten
hinter dem Haus in das Langbeet eingesetzt.
Febraur 2025 Febraur 2025 Febraur 2025 Febraur 2025
4. Auslichten Haselnuß 25.02.2025: top

Nach meinem Zahnarzttermin am Dienstag (von 11 Uhr bis 12 Uhr) am 25.02.25
(Inlay einkleben, Schneidezahn-Längskante spachteln, sägte ich am Vormittag die dicken Äste
der Haselnuss ab. Es wurde ein großer Haufen Zweige, den ich dann die nächsten Tage
klein schnitt und sägte. Es waren mehrere Wannen Kaminholz für die nächsten Jahre.
Mai 2024 Mai 2024 Mai 2024
5. Wintergarten/Treibhaus 10./11.03.2025: top

Im März wird der Wintergarten zum Treibhaus, die Gladiolenzwiebeln haben
schon 10 cm lange Triebe. Die Feige treibt wieder neu aus. Auch die kleine
Fichte hat grüne Triebe und die Banane wächst.
März 2025 März 2025
März 2025 März 2025 März 2025 März 2025
6. Fichtensamen 10./22. März 2025: top

Die Fichtensamen der zwei großen Fichten vor dem Zwinger lagen schon bei Frostnächten
am Boden, als ich sie mit der Pinzette am Boden aufsammelte. In kleinen
Anzuchtbechern legte ich sie am 10.03.25 einfach auf die Erde Auch einige
Anemonensamen von Fa. Baldur kamen in Anzuchtbecher in die Erde. Die Samen trieben
nicht mehr aus, waren zu alt.
März 2025 März 2025 März 2025
Am 22.03.25 hatten jeder Fichtensame schon eine kleine Pfahlwurzel
aus dem Samen in die Erde getrieben und so den Samen etwa 1 cm hochgehoben.
März 2025 März 2025 März 2025
6.1 Garten am 23.03.2025: top

Am 23.03.2025 beginnen die Forsythien zu blühen. Auch die Magnolie öffnet bald ihre Knospen.
Von den zu groß gewordenen Fichten am Zwinger ziehe ich mir aus den Samen kleine Nachkömmlinge.
Ein Jungstar hat schon einen Kasten ausgewählt und balzt auf den höchsten Wipfeln.
März 2025 März 2025 März 2025 März 2025 März 2025 März 2025 März 2025
7. Garten am 26./27. März 2025: top

Fichtensamen:

25./26. März 2025

Die Fichtensämlinge werfen nun die braune Samenschale
ab und entfalten ihre ersten Seitentriebe.
März 2025 März 2025 März 2025
27.März 2025
März 2025 März 2025 März 2025
7.1 Baumfällaktion am 27. März 2025: top

Am 27.03.2025 war die Fa. Fenk wieder da und fällte die Zypresse und
die größte Fichte in der linken Ecke am Kompost.
März 2025 März 2025 März 2025 März 2025 März 2025 März 2025
März 2025 März 2025 März 2025 März 2025 März 2025
Die Fichte war über 25 Jahre alt und hatte 25 cm Stammdurchmesser.
März 2025 März 2025 März 2025 März 2025
7.2 Fich5tensämlinge 28./30. März 2025 top

Die Fichtensämlinge wachsen schon gut.
März 2025 März 2025 März 2025 März 2025 März 2025
März 2025 März 2025 März 2025 März 2025 März 2025
8. Garten am 02. April 2025: top

Die Gladiolen sind zu groß für die Töpfe und kommen in eine Kunststoffbox
von der Solar-Speicherverpackung. Nun blühen die Magnolie, Forsythien und am
Teichrand Schlüsselblümchen und Sumpfdotterblumen.
April 2025 April 2025 April 2025 April 2025
April 2025 April 2025 April 2025 April 2025
8.1 Garten am 05. April 2025: top

April 2025 April 2025 April 2025 April 2025 April 2025 April 2025
April 2025 April 2025 April 2025 April 2025 April 2025
9. Fichtensämlinge am 13. April 2025: top

Das Längenwachstum stagniert. Nun bilden sich neue
Verzweigungen an der Stammspitze.
April 2025 April 2025
10. Tulpen blühen 16. April 2025: top

Eine Tag vor Karfreitag blüht vieles im Garten. Da es nicht regnet, bleiben auch die Magnolienblüten lange schön
und werden nicht braun.
April 2025 April 2025 April 2025 April 2025 April 2025 April 2025
Bärbel malte 1988 das Löwenzahn-Aquarell. Die Sternmagnolie war der 1. Preis beim Teichwettbewerb 1996
vom Landkreis Erding, siehe auch Garten Juli 2002. Die Sternmagnolie ist 2025 nun 29 Jahre alt.
April 2025 April 2025 April 2025 April 2025 April 2025 April 2025 Teichwettbewerb 1996 Sternmagnolie
April 2025 April 2025 April 2025 April 2025 April 2025 April 2025
April 2025 April 2025 April 2025 April 2025 April 2025
11. Ostern, 18./19./20./21. April 2025: top

Der Jasmin war immer etwas zu groß und machte zuviel Arbeit. Ich schnitt ihn schon am 12.09.2019
zurück und am 08.07.2024 alle Zweige komplett ab.

Ab 27.08.2024 baute ich dann auf dem Platz davor
einen Anhänger-Minicarport für die Solaranlage. Das vordere Solarmodul am Boden würde der
Jasmin im Herbst abschatten.
April 2025 April 2025 April 2025 Juli 2024 Juli 2024 Juli 2024
18.04.2025 Karfreitag: Die Tage habe ich am späten Nachmittag den Jasmin-Wurzelstock zerkleinert.
Das Holz ist extrem hart, die Sägeketten beider Makita-Sägen waren bald stumpf.

Stückweise sägte ich Teile des Wurzelstockes heraus. 2 Sack Gartenerde mussten wir auffüllen.
Die vorgezogenen Gladiolen hatten schon lange Wurzeln gebildet.
April 2025 April 2025 April 2025 April 2025 April 2025 April 2025
HTML-Validation by-Upload 2025-garten-januar.htm (mit strg-c und strg-v einfügen)

Valid HTML 4.01!

zurück zum Anfang top